Der Wald im Frühling

Am Freitag, den 21.03.2025, machte sich die Klasse 2 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Kay und Frau Himpler erneut auf den Weg zum Bössinger Wald in Zeutern. Dort wurden sie bereits von ihrer Waldpädagogin Frau Becker erwartet. Nachdem sich das letzte Treffen im Januar mit dem winterlichen Wald beschäftigte, stand dieses Mal der Wald im Frühling im Mittelpunkt.
Nach einer kurzen Trinkpause lernten die Kinder die verschiedenen heimischen Vogelarten kennen. Anschließend probierten sie in Partnerarbeit aus, wie sich Vögel durch Rufe verständigen. Mit Augenbinden ausgestattet, mussten sie sich allein anhand ihrer einstudierten Rufe inmitten vieler anderer Geräusche wiederfinden – eine spannende und herausfordernde Erfahrung.
Die Spannung stieg abermals, als die Kinder gemeinsam Vogelnester aus vorhandenem Waldmaterial bauten. Mit einem „Schnabel“, dargestellt durch eine Wäscheklammer, sammelten sie abwechselnd Futter und brachten es eilig in ihre Nester. Doch Vorsicht: Der Kuckuck lauerte!
Im Anschluss daran richteten die Kinder noch ihren Blick nach oben: Mit kleinen Spiegeln ausgerüstet, erkundeten sie die Baumkronen des Waldes und entdeckten diesen aus einer ganz neuen Perspektive.
Zum Abschluss blieb noch etwas freie Zeit, in der die Kinder den Wald auf eigene Faust erkunden, gemeinsam spielen oder einfach die Natur genießen konnten. Nach drei erlebnisreichen Stunden im Wald kehrten alle voller neuer Eindrücke und mit viel neuem Wissen zurück.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Becker von der Waldpädagogik, die diesen abermals spannenden und lehrreichen Vormittag möglich gemacht hat.